Whisky Tasting Marschiertor 2026

Matthias Funke ist als Whisky Ambassador zertifiziert.
(Klicken zum ansehen des Zertifikats)

Erleben Sie vier Stunden Vergnügen bei einem sehr exklusiven Whisky-Tasting
und spannenden Geschichten aus den Leben und Wirken Karls des Großen.
Nehmen Sie Platz an der Tafel des Carolus Magnus und reisen Sie mit dem Independent Whisky Ambassador Matthias Funke zu den flüssigen goldenen Schätzen Schottlands.
Erleben Sie einen Abend unter dem Motto „Old & Rare“ und genießen Sie die ganze Vielfallt exquisiten Schottischen Single Malts.
Prof. Mattschö führt sie zu den teilweise limitierten und in Fassstärke abgefüllten Raritäten.
Die Protagonisten des Abends sind:

  • Bruichladdich 18 Jahre
  • Aberfeldy 21 Jahre
  • Tobermory Oloroso Finish 21 Jahre
  • Sacpa Signature Series 21 Jahre
  • Benriach Connoisseurs Choice 22 Jahre
  • Glenfarclas 25 Jahre


Lassen Sie sich verführen von der Komplexität und der Tiefe bestens gereifter Single Malt Whiskys.

Lauschen Sie Geschichten aus dem Leben und Wirken unseres Kaiser Karl.

Begleiten Sie Prof. Mattschö an den Hof des Kaisers und erfahren Sie wie man gelebt und geliebt hat Anno 800 in Oche. Hätte der Kaiser Karl den Whisky gekannt, so hätte der Genussmensch Karl ihn sicherlich geliebt.

Genießen Sie in der Pause exquisites Fingerfood zu Stärkung und verbringen Sie einen spannenden, informativen und amüsanten Abend im kleinen Kreise Gleichgesinnter.

Sollte auf Grund der Flaschenlimitierung ein Whisky nicht mehr verfügbar sein, sorgt der Veranstalter für adäquaten Ersatz.

Whisky´s für das Maschiertor-Tasting 2026

Bruichladdich 18 Jahre Islay 50 %

Für die Herstellung des 18-jährigen Single Malt Whisky aus der neuen High
Provenance Serie von Bruichladdich setzte man bei der Herstellung auf 50% Gerste
vom schottischen Festland und 50% Gerste, die auf Islay gezüchtet, geerntet und
weiterverarbeitet wurde. Jede Sorte und das Erntejahr sind vollständig
zurückverfolgbar.

Tamdhu Sherry Cask 12 Jahre   Speyside

Die Brennerei Tamdhu lässt ihre Single Malts vollständig in Sherryfässern reifen. Der 12-Jährige wurde 2018 neu aufgelegt. Er ersetzt die bisherige 10-jährige Standardabfüllung. Die elegante Glasflasche soll an die viktorianische Zeit erinnern.

Aberfeldy 21 Jahre Highlands 40 %

Für 21 lange Jahre ruhte dieser Aberfeldy Single Malt Whisky tief in den
Highlands und atmete die Aromen süßer Heide, wilder Blumen, edler
Hölzer und feiner Früchte, um eins zu werden mit der Seele der
schottischen Natur.

Scapa – Signature Series 21 Jahre Orknay 52,9 %

Dieser Scapa Single Malt aus der Signature Series der Orkney-Destillerie schafft das
Gleichgewicht zwischen Brennereistil und dem Einfluss der amerikanischen Eichenfässer, in
denen der Whisky ganze 21 Jahre heran reifte. Tief, fruchtig und mit feinen Holzaromen wird er
ohne Kühlfilterung und in Fassstärke abgefüllt. Die Signature Serie besteht aus drei Abfüllungen,
die in einem modernen und frischen Design mit maritimer Farbgebung erstrahlen. Auch die
Flaschen erinnern mehr an Dekanter als an Flaschen in typischer Form.

Benriach Connoisseurs Choice 22 Jahre 1999/2022 Speyside 57,8 %

Dieser Benriach gehört zur Connoisseurs Choice Serie von Gordon & MacPhail,
welche bereits seit den 1960ern besteht. 2018 folgte eine Neuaufstellung des
Glenfarclas 25 Jahre Highlands 43 %
Dieser Glenfarclas reifte ein Vierteljahrhundert in Oloroso Sherryfässern zu
einem äußerst komplexen Single Malt heran. Die Aromen des Geschmacks
sind so eng verwoben, dass man sie zunächst nicht trennen kann.
kompletten Sortiments. Die Connoisseurs Choice Reihe enthält jetzt auch
fassstarke Editionen oder spezielle Nachreifungen. Jeder Single Malt wird als
Einzelfass oder aus wenigen Fässern kreiert.

Glenfarclas 25 Jahre Highlands 43 %

Dieser Glenfarclas reifte ein Vierteljahrhundert in Oloroso Sherryfässern zu
einem äußerst komplexen Single Malt heran. Die Aromen des Geschmacks
sind so eng verwoben, dass man sie zunächst nicht trennen kann.